Wie lange dauert es, 1 Bitcoin zu minen – und lohnt sich das noch?
Bitcoin-Mining ist der technische und wirtschaftliche Motor der größten Kryptowährung der Welt. Wer erfolgreich minen möchte, muss die Balance finden zwischen leistungsfähiger Hardware, Energieeffizienz und langfristiger Rentabilität.
Die Mining-Dauer ist nicht fest, sondern ändert sich ständig durch die Netzwerk-Schwierigkeit und die Anzahl aktiver Miner. Ein moderner ASIC-Miner mit 200 TH/s würde 2024 alleine etwa 15–16 Jahre benötigen, um 1 Bitcoin zu minen.
Im Jahr 2025 ist Mining komplexer und energieintensiver als je zuvor. Dennoch bietet es enorme Chancen – besonders für Miner, die auf professionelles Miner Hosting setzen.
👉 Munich International Mining ist Mining Full-Service-Dienstleister mit:
- Hosting in professionellen Mining-Farmen
- Wartung, Kühlung und 24/7 Überwachung
- Einfaches Dashboard zur Echtzeitüberwachung von Miner-Status, Stromkosten und Gewinn
So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: den Ertrag – während Munich International Mining sich um den Rest kümmert.
Was bedeutet es, 1 Bitcoin zu minen?
Beim Bitcoin-Mining handelt es sich um den Prozess, durch den neue Bitcoins in Umlauf gebracht und Transaktionen im Blockchain-Netzwerk bestätigt werden. Miner lösen dabei komplexe mathematische Probleme mit spezieller Hardware. Als Belohnung erhalten sie einen sogenannten Block Reward – derzeit 3,125 BTC nach dem letzten Halving im April 2024.
Das Ziel vieler Miner ist es, 1 Bitcoin zu verdienen. Doch wie lange dauert das eigentlich? Die Antwort hängt stark von deiner Hardware, dem Strompreis und der aktuellen Netzwerk-Schwierigkeit ab.
Wie funktioniert das Bitcoin-Mining technisch?
Das Bitcoin-Mining basiert auf dem Proof-of-Work (PoW)-Verfahren. Dabei konkurrieren Miner darum, den nächsten gültigen Block zu finden.
- Jeder Block enthält Transaktionsdaten.
- Der Miner muss eine kryptografische Aufgabe lösen.
- Wer den Block findet, bekommt die Belohnung.
Dieser Prozess erfordert enorme Rechenleistung. Ein einzelner Computer bräuchte Jahre, um erfolgreich zu sein – deshalb schließen sich viele Miner zu sogenannten Pools zusammen.
Faktoren, die die Dauer 1 Bitcoin zu minen beeinflussen
Faktor | Beschreibung | Einfluss auf Mining-Zeit |
---|---|---|
Hashrate | Rechenleistung deiner Hardware | Direkter Einfluss – je höher, desto schneller |
Schwierigkeit (Difficulty) | Netzwerkweite Anpassung alle 2 Wochen | Steigt mit mehr Minern |
Stromkosten | Preis pro kWh | Beeinflusst Profitabilität, nicht Dauer |
Pool-Beteiligung | Gemeinschaftliches Mining | Erhöht Regelmäßigkeit der Einnahmen |
Temperatur & Kühlung | Effizienz der Geräte | Beeinflusst Stabilität und Laufzeit |
Wie lange dauert es, 1 Bitcoin im Jahr 2025 zu minen?
Hier fügen wir nun ein konkretes Rechenbeispiel mit einem Antminer S21 ein, um die reale Zeit, einen Bitcoin zu minen, zu verdeutlichen.
Parameter des Antminer S21
Parameter | Wert |
---|---|
Hashrate | 200 TH/s |
Leistungsaufnahme | 3.500 Watt |
Effizienz | 17,5 J/TH |
Bitcoin-Preis Oktober 2025 | 120.000 $ (~114.000 €) |
Strompreis (Deutschland) | 0,25 € pro kWh |
Netzwerk-Hashrate | ~600 EH/s |
Blockbelohnung | 3,125 BTC |
Berechnung der täglichen Bitcoin-Erträge
➡️ 0,0003 BTC pro Tag bei Solo-Mining.
Zeit bis 1 Bitcoin
Solo-Mining ist also praktisch unrealistisch. Mining-Pools verkürzen die Zeit erheblich, da du regelmäßig anteilige Belohnungen erhältst – bei mehreren Geräten etwa 12–18 Monate für 1 BTC.
Optimierung durch Hosting
Professionelles Mining-Hosting bei MIM bietet:
- Günstige Strompreise (häufig unter 0,07 €/kWh)
- Full-Service-Betreuung für Bitcoin Mining inkl. Wartung und Monitoring
- Einfaches Dashboard zur Überwachung von Kosten, Gewinn und Miner-Status
Damit können die täglichen Kosten stark gesenkt und das Mining Einkommen und Rentabilität deutlich erhöht werden. Durch den Einsatz von mehreren Geräten kann die Dauer 1 Bitcoin zu minen sich schneller verkürzen.
Vergleich: Mining früher vs. heute
Jahr | Block Reward | Durchschnittliche Dauer für 1 BTC | Haupt-Hardware |
---|---|---|---|
2010 | 50 BTC | Wenige Tage | CPU |
2015 | 25 BTC | 1–2 Monate | GPU |
2020 | 6,25 BTC | 6–12 Monate | ASIC |
2025 | 3,125 BTC | 12–18 Monate (Pool) | Hochleistungs-ASIC |
Mining-Hardware 2025 – Welche Geräte lohnen sich?
Die besten Geräte 2025 sind speziell entwickelte ASIC-Miner (Application-Specific Integrated Circuits).
Beispiele:
- Bitmain Antminer S21+ – 235 TH/s, 3.877 W
- Whatsminer M63S Hydro – 400 TH/s, 7256 W
- Canaan Avalon 1366 – 130 TH/s, 3.250 W
💡 Tipp: Achte auf das Verhältnis von Hashrate zu Stromverbrauch (W/TH). Asic MIner mit mehr Hashrate begünstigen die Zeit, die es braucht, um 1 Bitcoin zu minen.
Stromverbrauch und Rentabilität
Mit dem Rechenbeispiel aus dem Hauptartikel ist klar: alleinige private Miner in Deutschland kämpfen mit hohen Kosten, während professionelles Miner Hosting in einer Bitcoin Farm die Profitabilität erheblich steigert.
Bitcoin-Mining-Pools – Schneller zum ersten Bitcoin
Ein Mining-Pool vereint die Hashrate vieler Teilnehmer. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, einen Block zu finden.
Beliebte Pools:
- F2Pool
- AntPool
- ViaBTC
Vorteile:
- Gleichmäßige Belohnungen
- Geringeres Risiko
- Weniger Schwankungen
Cloud-Mining als Alternative
Beim Cloud-Mining mietest du Rechenleistung bei einem Anbieter. Mit viel Hashrate kannst du die Zeit 1 Bitcoin zu minen verkürzen.
Risiken:
- Viele unseriöse Anbieter
- Keine Kontrolle über Geräte
- Geringere Gewinnmargen
Mining-Software – Die besten Tools
Empfohlene Mining Software Programme 2025:
- CGMiner
- BFGMiner
- NiceHash Miner
- Braiin OS+
Rechtliche Aspekte in Deutschland
In Deutschland ist Mining legal, aber steuerpflichtig.
Achte auf:
- Gewerbeanmeldung
- Steuererklärung
- Energiekosten-Nachweise
Zukunft des Bitcoin-Minings
Mit dem nächsten Halving 2028 sinkt die Blockbelohnung auf 1,5625 BTC.
Die Effizienz und der Einsatz von Mining Hosting-Dienstleistern werden weiter an Bedeutung gewinnen.
❓ Häufige Fragen (FAQ)
1. Wie lange dauert es, 1 Bitcoin zu minen?
→ Im Schnitt 12–18 Monate (bei mehreren ASICs) mit moderner Hardware in einem Pool oder Hosting.
2. Kann man mit dem PC noch Bitcoin minen?
→ Wirtschaftlich kaum möglich.
3. Wie hoch sind die Stromkosten beim Mining?
→ Die Stromkosten beim Mining betragen bei privatem Betrieb in Deutschland ca. 20–25 € pro Tag.
4. Lohnt sich Cloud-Mining 2025?
→ Nur mit seriösen Anbietern, Gewinne sind kleiner.
5. Was ist besser: Solo-Mining oder Pool-Mining?
→ Pool-Mining ist effizienter und planbarer.
6. Wird Mining in Zukunft profitabel bleiben?
→ Ja, insbesondere mit Hosting-Dienstleistern, effizienter Mining Hardware und niedrigen Stromkosten.
Fazit: Dauer um 1 Bitcoin zu minen
Die Dauer, 1 Bitcoin zu minen, hängt stark von der gewählten Strategie, der Hardware und dem Strompreis ab.
- Solo-Mining mit einem Antminer S21 in Deutschland: theoretisch über 9 Jahre, da die eigene Hashrate nur einen winzigen Anteil am globalen Netzwerk hat.
- Mining-Pool: durch anteilige Belohnungen deutlich schneller – realistisch sind 12–18 Monate (mit mehreren Geräten), um 1 BTC zu erzielen.
- Professionelles Hosting: optimierte Energieversorgung, Wartung und Monitoring machen es möglich, die gleiche Menge in 12–18 Monaten mit mehreren Geräten zu erreichen, jedoch mit deutlich geringeren Risiken und höherer Effizienz.
💡 Schlussfolgerung: Selbst bei einem hohen Bitcoin-Preis ist Solo-Mining in Deutschland immer noch zeitlich extrem langwierig, während Hosting die Dauer effektiv nutzbar macht und die täglichen Gewinne steigert. Wer die Dauer verkürzen und gleichzeitig die Profitabilität maximieren möchte, sollte auf Mining-Pools oder professionelles Hosting setzen. Kontaktiere uns, wir beraten dich gerne zum Thama Bitcoin Mining.